Hey Frankfurt! Wir putzen dich heraus.

Frankfurt Cleanup 2023

Wenn wir zum Frankfurt Cleanup aufrufen, heißt das nicht, dass wir nur an diesen Tagen sammeln. Dieser ist vielmehr der Extrabonus zu den etablierten Bürger-Sammeltagen im Rahmen der internationalen Cleanup-Bewegung. Wir schaffen mit dem Termin weitere Sichtbarkeit und Anlaufpunkte für Sammelinteressierte, die sich die nötigen Materialien abholen und dezentral in der ganzen Stadt sammeln möchten.

Mehr als 1,1 Tonnen gesammelter Abfall. Das ist das grandiose Ergebnis des letzten Frankfurt Cleanup im April 2022, dem stadtweiten Bürger-Sammeltag. Besonderes Augenmerk galt dem kleinen, schädlichen Müll. Die Bürgerinitiative „Höchst Sauber“ zum Beispiel hat den Frankfurt Cleanup 2022 genutzt, um ganze 5.000 Zigarettenkippen zu sammeln. An diesen tollen Erfolg möchten wir in diesem Jahr anknüpfen.

Am 05. und 06. Mai 2023 setzen wir ein Zeichen gegen Littering und befreien Frankfurts Straßen, Wege, Plätze und Parks von achtlos weggeworfenem Müll.

Also packen wir’s an und bewegen etwas! Für uns und unsere Umwelt!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung - zu einer der zentralen Aktionen oder mit einer eigenen Sammelgruppe in Ihrem Lieblingsstadtteil.

Die zentralen Aktionen finden in diesem Jahr an folgenden Orten und zu folgenden Zeiten statt:

  • am Freitag, den 05. Mai von 10.00 bis 14.00 Uhr in Griesheim (Vorplatz Saalbau, Schwarzerlenweg 57)
  • am Samstag, den 06. Mai von 10.00 bis ca. 14.00 Uhr in Sachsenhausen (Diesterwegplatz)

Wir Frankfurter*innen für Frankfurt – Unser Beitrag für die Welt

(Helfer-)Gruppe organisieren

Anmeldeformular ausfüllen

Am 05. & 06.05. mit anpacken

Der Frankfurt Cleanup findet am 05. und 06.05.2023 statt.

Der Frankfurt Cleanup ist eine Zusammenarbeit von #cleanffm, der FES und dem Grünflächenamt unter der Schirmherrschaft von Umweltdezernentin Rosemarie Heilig.

Überall in Frankfurt – am besten an Stellen mit viel wildem Müll: Stadtwald, Flussufer, Parks, Büsche oder neben großen Straßen. Oder nehmen Sie an einer der beiden zentralen Aktionen teil, weitere Informationen dazu finden Sie im Punkt „Gibt es eine zentrale Aktion für alle?“. Wir stellen Ihnen Hilfsmaterial (Zangen, Handschuhe, Müllsäcke) zur Verfügung.

In untenstehender Karte sehen Sie die Müllablageplätze dargestellt. Bitte stellen Sie die Säcke mit dem gesammelten Abfall zugeknotet oder zugeschnürt dort gut sichtbar bis Samstag, 06.05. 16.00 Uhr bereit. Bei Teilnahme an einer der beiden zentralen Aktionen wird die Entsorgung vor Ort möglich sein.

  1. Suchen Sie am besten Mitstreiter*innen (Freunde/Freundinnen, Nachbarn/Nachbarinnen, Vereins-/Kollegen/Kolleginnen) und bilden Sie eine Gruppe.
  2. Melden Sie sich hier online oder persönlich im FES-Servicecenter bis zum 23.04.2023 an.
  3. Holen Sie Ihr Hilfsmaterial am gewählten Ort und Tag ab.
  4. Räumen Sie am 05. bzw. 06.05.2023 gemeinsam in Ihrem selbst gewählten Gebiet auf. Viel Erfolg!

Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen. 

In der Gruppe macht’s mehr Spaß! Suchen Sie sich Mitstreiter/Mitstreiterinnen wie z. B. Nachbarn/Nachbarinnen, Freunde/Freundinnen, Verwandte oder Vereinskollegen/Vereinskolleginnen und bilden Sie ein Aufräumteam.

Sie bekommen keine Gruppe zusammen? Dann gibt es für Sie mehrere Möglichkeiten:

  1. Wir veröffentlichen unten auf dieser Seite Gruppen, die noch Mitstreiter*innen suchen. Gerne können Sie die Anprechpartner*innen direkt kontaktieren.
  2. Sie melden sich als Einzelperson für ein selbstgewähltes Gebiet an.
  3. Sie nehmen an einer der beiden zentralen Aktionen teil. Wann und wo diese stattfinden, sehen Sie im nächsten Punkt.

Einzelpersonen und Gruppen können auch an einer der beiden zentralen Aktionen teilnehmen. Der Auftakt ist am Freitag, den 05.05.2023, in Griesheim. 

Ort: Vorplatz Saalbau Griesheim (Schwarzerlenweg 57, 65933 Frankfurt am Main)
Zeit: 05.05.2023 von 10.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr

Weiter geht es am Samstag in Sachsenhausen: 

Ort: Diesterwegplatz Sachsenhausen (60594 Frankfurt am Main)
Zeit: 06.05.2023 von 10.00 Uhr bis ca.14.00 Uhr

Bitte melden Sie sich auch an, wenn Sie an einer dieser Aktionen teilnehmen möchten, um vorher Ihr Hilfsmaterial zu erhalten.

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular am Ende der Seite aus. Sie erhalten dann eine Bestätigung mit Ihren Anmeldedaten und weiteren Informationen an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.

Die Anmeldung muss bis zum 23.04.2023 um 24.00 Uhr erfolgen.

Helfer*innen ohne Internetzugang können sich persönlich ab 01.04.2023 im FES-Servicecenter anmelden:

FES-Servicecenter
Liebfrauenberg 52–54
60313 Frankfurt am Main
(Töngesgasse/Schärfengäßchen)

Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 10.00–18.00 Uhr
Sa. 10.00–16.00 Uhr

Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an: frankfurt-cleanup@stadt-frankfurt.de

Kontakt

E-Mail: frankfurt-cleanup@stadt-frankfurt.de

Servicetelefon: 0800 2008007-0

E-Mail schreiben
Externer Link zu
FES-Servicecenter

Wohin mit dem gesammelten Müll?

Anmeldung

Bitte melden Sie sich hier auch an, wenn Sie an einer der zentralen Aktionen teilnehmen möchten. Die Auswahl dazu finden Sie im Punkt „In welchem Stadtteil soll Ihre Aufräumaktion stattfinden?“.

Teilnahmeschluss war der 23.04.2023 um 24.00 Uhr. Sie haben jetzt nur noch die Möglichkeit, Hilfsmaterial am Mittwoch, 03.05.2023 in der Stabstelle Sauberes Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Str. 17-19 von 17.00 - 20.00 Uhr abzuholen.  Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden, um die Anmeldung absenden zu können.

Für Gruppen: Name Ihrer Initiative (z. B. „Nied räumt auf“, „Seckbach für alle“ o.Ä.)

Kontaktdaten des Ansprechpartners

Wie erreichen wir Sie?

In welchem Stadtteil soll Ihre Aufräumaktion stattfinden?

Soll Ihre Müllsammelaktion öffentlich sein? *

Falls Sie noch Mitstreiter*innen für Ihre Aktion gewinnen möchten, veröffentlichen wir diese gerne untern auf der Seite. Mit der Auswahlmöglichkeit "ja" stimmen Sie zu, dass wir Ihre Aktion, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zur Möglichkeit der Kontaktaufname abbilden.
Bitte denken Sie in diesem Fall daran, ein entsprechendes Kontingent an Hilfsmaterial einzuplanen.


Ablegen der Müllsäcke *

Bitte wählen Sie einen Entsorgungsort aus der Liste aus, zu dem Sie nach der Aufräumaktion den gesammelten Müll bringen können. Hier werden die Müllsäcke zeitnah von der FES oder dem Grünflächenamt abgeholt. Eine räumliche Übersicht der Entsorgungspunkte sehen Sie oberhalb des Formulares auf einer Karte dargestellt. Falls Sie an einer der beiden zentralen Aktionen am Freitag oder Samstag teilnehmen möchten, geben Sie dies bitte hier an.


Anzahl der Teilnehmer *

Benötigen Sie Greifzangen? *

1 Greifzange pro 2 Teilnehmer*innen


Wie viele Handschuhe benötigen Sie? *

Sollten Sie keine Handschuhe benötigen, schreiben Sie bitte „0“.


Wo möchten Sie Ihr Hilfsmaterial abholen? *

Bitte teilen Sie uns mit, wann und wo Sie Ihr Hilfsmaterial abholen möchten. Bitte achten Sie, dass es ggf. zu Wartezeiten kommen kann. Zur Auswahl stehen unsere vier Betriebsstätten, das FES-Servicecenter, Liebfrauenberg 52-54 und die Stabsstelle Sauberes Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Straße 17-19.


Wie sind Sie auf unsere Aktion aufmerksam geworden? *


Diese Gruppen suchen noch Unterstützer*innen

Melden Sie sich gerne bei den jeweiligen Ansprechpartnern*innen

Name der Initiative Sammelort Ansprechpartner*in E-Mail-Adresse
  Sachsenhausen Diana Parth lizzie@hotmail.de
Die Grünen in Kalbach-Riedberg räumen auf Kalbach-Riedberg Ulrike Neißner uli.neissner@web.de
Ferdinand räumt auf Sachsenhausen Ferdinand Bohlender Ferdinand.Bohlender@gmail.com
Die Jung Harheimer Harheim Ralf Kleinschmidt sanneralf@gmx.de
Sauber rund ums Tierheim Frankfurt Fechenheim Fechenheim Liliya Bebeshko liliya-bebeshko@hotmail.de
PAZ ART e.V. - Initiative "CleanUp Riederwald" Riederwald Kerem Milor office@paz-art.de
Klimaschutz-Initiative Riedberg e.V. Kalbach-Riedberg Ina Mirel muellsammeln@klimaschutz-initiative-riedberg.de
Sauberes Preungesheim Preungesheim Nachbarschaftsgruppe Preungesheim sauberes-preungesheim@gmx.de
Höchst Sauber Höchst Jürgen Schmitt juergen.schmitt@nh-projektstadt.de
FDP räumt auf Berkersheim Kirsten Hiekmann FDP@hiekmann.de
  Kalbach-Riedberg Karin Morgenthaler -Hau k.morgenthaler@icloud.de
Sauberes Mertonviertel Heddernheim Ruth Fode ruthfode@gmx.de
ITSWV - nicht nur innovativ, sondern auch sauber Praunheim Wolfgang Vorbeck wolfgang@itswv.de
Australans for clean FFM Bockenheim Catherine Meister catherinesmeister@gmail.com
Ulrich Sachsenhausen Ulrich Vogel juli.vogel@t-online.de
Bündnis 90/Die Grünen, Stadtteilgruppe 11 (Fechenheim, Riederwald, Seckbach) Fechenheim Sabine Commettant sabine@commettant.de
CDU Frankfurt Innenstadt Ann-Kristin Müller ann-kristin.mueller@frankfurt.cdu.de
Sauberes-Frankfurt-Griesheim Griesheim Heike Löhr sauberes-frankfurt-griesheim@web.de
Nied räumt auf Nied Frank Rusko rusko@icloud.com
Cleanup Niederrad Niederrad Lisa Rupprecht Lisa-helena.rupprecht@web.de
Sauberes Sachsenhausen Sachsenhausen Sabine Schmidt sabine.schmidt1985@gmx.de
FDP packt an: Aktion sauberes Gallus. Gallus Matthias Petras petras.matthias@yahoo.de
Gallus macht sauber Gallus Sarah Bartsch sarahbt@web.de
Die Nordi macht sauber Niederursel Sandra Erb sandra.erb@diakonie-frankfurt-offenbach.de
CDU Sossenheim räumt auf. - Wir alle für Frankfurt. Sossenheim Uwe Serke uwe.serke@gmx.de
MLP Frankfurt räumt auf... Ich/wir nehme/n an der zentralen Aktion Freitag teil (Innenstadt) Armin Schröter armin.schroeter@mlp.de
Wählerinitiative FrankfurtWest - Gruppe Höchst Ich/wir nehme/n an der zentralen Aktion Samstag teil (Brüningpark) Torsten Bartels torsten.bartels@web.de
Weg mit dem Dreck: Soziale Stadt Nied Ost & Alemannia Nied helfen Nied Dirk Knoll kerstinplusdirk@t-online.de
  Westend Claudia Hentschel hentschel.claudia@t-online.de
Wählerinitiative FrankfurtWest - Gruppe Nied-Süd Nied Michael Weingärtner michael.weingaertner@frankfurterwesten.de
BUND Ortsverband Ost Seckbach Folkhart Funk funk@folkhart.de
Unsere Siedlung WESTHAUSEN soll schöner werden Praunheim Sabine Rohner sabine.rohner@gmx.de
EIS Frankfurt takes care of waste Rödelheim Peter Daniel Poh P.Poh@elsevier.com
Ostpark wird sauber Ostend Martin Albers Martinpalbers@gmail.com
Spielplatz Alzeyer Str. Nied Nied Andrea Stenzel andreastenzel81@gmx.de
Lebenswertes Ostend Bornheim Jeannette Kaupp j.kaupp@gmx.de
CDU Höchst/Unterliederbach Höchst Volker Wirtgen volker.wirtgen@icloud.com
Ortsbeirat 10 Bonames Robert Lange robert.lange.ffm@t-online.de
Nordend-GRÜNE räumen auf Nordend Ingrid Peikert ingrid.peikert@unitybox.de
Sindlingen räumt auf Sindlingen Robert Gorr-Grohmann robert.gorr-grohmann@t-online.de
CDU Gallus/Gutleut macht Frühjahrsputz Gallus Michael Weber Michael.Weber.Frankfurt@gmail.com
Zorro räumt auf Sachsenhausen Simone Chlosta simone.chlosta@gmx.de
  Nied Filipa Coelho Filipa.m.t.coelho@gmail.com
AfD im Ortsbeirat 6 Schwanheim Oliver Wurtz wurtzoa@gmail.com
The Snaps Ich/wir nehme/n an der zentralen Aktion Samstag teil (Brüningpark) Emanuele Luzzi eluzzi@libero.it
Oberrad putzt sich Oberrad Susanne Reichert susanne@reichert-family.de
Lieblings Waldplatz Schwanheim Alina Alexandru alina.cozma@gmail.com
Saubere Dünen Schwanheim Daniela Stankewitz Daniela.stankewitz@gmx.de
Abdurezak Hajio Dornbusch Abdurezak Hajio Abdurezak123456@gmail.com
Grüne Bornheim/Ostend Ostend Ingmar von Franqué ivf-gruene@e.email
Klinger srt,.8 Ostend Serkalem Tufa Mekonnen serketufa780@gmail.com
Niedwald und Eisenbahnersiedlung mit den Vielfaltern (BUND-Kindergruppe) und Anwohnern von Müll befreien Nied Christiane Alt c_alt@gmx.de
Urban Eco Paarhufer Ich/wir nehme/n an der zentralen Aktion Samstag teil (Brüningpark) Karim Ahsan karimahsan@aol.com
Gewerbeverein Bornheim-Mitte e.V. organisiert am Freitag, den 23.4. eine gemeinsame Müllaktion in Bornheim Bornheim Margit Martin-Marx kuemmerer@die-berger.info
Hey Niederrad Niederrad Manfred Schulz schulz9090@t-online.de
Niedwiesenstrasse wieder schön machen! Eschersheim Doron Davison dorondavison@gmx.net
Sauberes Grün für Dornbusch, Eschersheim & Ginnheim Eschersheim Angela Rühle angela@gruene-eschersheim.de
WALDWERK räumt den Niedwald auf Griesheim Harry Haarstark harry@hfx.de
Sulzbachtal wird aufgeräumt Sossenheim Eva von der Born-Vallier vonderborn2000@yahoo.com
Die Grünen im Süden Sachsenhausen Katharina Dreßen katharina.dressen@outlook.de
Bockenheim räumt auf Bockenheim Nicole Sagner nicole.sagner@gmx.de
Über den Tellerrand Frankfurt e.V. Westend Riham Istanbouli frankfurt@ueberdentellerrand.org
Frühjahrsputz in der Maysiedlung und rund um die Adlerwiese - Siedlerverein Praunheim Praunheim Susanne Böhner vorstand@siedlerverein.de
Birthday Buddy Beautifiers Sachsenhausen Jennifer King jennspoerhase@gmail.com
Grünes Clean Team Gallus Gallus Alexander Mitsch a.mitsch@gmx.de
Die Nordweststadt kann so schön sein Niederursel Jan Goßmann bruecke71@web.de
KGV Römerhof hilft mit :-) Bockenheim Irina Frank KGVRoemerhof@outlook.de
Eschersheim blüht auf Eschersheim Victoria Liebrecht victoria.liebrecht@me.com
CDU Nordend räumt auf! Nordend Thomas Dittrich cdu-obr-3@cdu-fraktion-frankfurt.de

Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitsbestimmungen

Eine Initiative von


Das könnte Sie auch interessieren

Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht ist online

Die Berichterstattung über unser nachhaltiges Handeln ist für uns selbstverständlich. Gleichermaßen die transparente Darlegung zugehöriger Informationen.

Externer Link zu
Zum Nachhaltigkeitsbericht 2022
Teaser Clean FFM

Was genau ist cleanffm?

Hintergrundinformationen zur Initiative für ein sauberes Frankfurt finden Sie auf der Website von 

Externer Link zu
www.cleanffm.de

Einer für Alle. Alle für die Natur.

Umweltschutz fängt bei Ihnen zu Hause an. Mit Wissen und Rücksicht können Sie Ihren wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Wir informieren Sie wie und was Sie tun können, um der Umwelt nachhaltig eine Chance zu geben.

Externer Link zu
Mehr Informationen

Wohin mit dem gesammelten Müll? (Kopie 1)